800 Jahre
Schloss Frankenberg – Eine Feier der Geschichte und Tradition
Treten Sie ein in eine Welt voller Geschichte und feiern Sie mit uns das 800-jährige Jubiläum von „Castrum Frankenberg“ – ein Ort, an dem die Zeit Spuren hinterlassen, aber niemals ihren Zauber verloren hat. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieses geschichtsträchtigen Ortes verzaubern, während wir Sie auf eine Reise durch die Jahrhunderte entführen.
Freuen Sie sich auf faszinierende Schlossführungen, kulinarische Meisterwerke, die die Vergangenheit aufleben lassen, festliche Bankette, erlesene Weinverkostungen und exquisite Gala Dinners- – kuratiert von Spitzenköchen und renommierten Winzern, die die Kunst des Genusses zelebrieren. Ob beim Schlemmen wie einst Ritter und Edelleute oder beim Genießen feinster Haute Cuisine – dieses Jubiläum vereint Tradition, Eleganz und Genuss in perfekter Harmonie.
Diese Feier ist für alle offen und wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses unvergesslichen Events zu werden. Möchten Sie Ihr Erlebnis mit einer besonderen Buchung abrunden? Unsere exklusiven Arrangements bieten Ihnen die Möglichkeit, Schloss Frankenberg auf ganz besondere Weise zu erleben.
Wir freuen uns darauf, Sie bei diesem historischen Jubiläum willkommen zu heißen!
– Ihr Schloss Frankenberg Team
Unser Programm
Zwei Tage voller Geschichte, Genuss und Erlebnisse | 11:00 – 20:00 Uhr
FRÄNKISCH RUSTIKAL IM AMTSHAUS
Genießen Sie einen zünftigen Ritterschmaus mit knusprigem Bauernhendl, köstlichem Spanferkel, einer herzhaften Ritterjause und weiteren Spezialitäten, zubereitet nach überlieferten Rezepten vergangener Jahrhunderte.
HISTORISCH FEIN IM LE FRANKENBERG
Tauchen Sie ein in die gehobene Kulinarik der Vergangenheit mit unserem historisches Festmahl „Gerichte mit Geschichte“ in unserem Fine-Dining-Restaurant Le Frankenberg.
FRÄNKISCHE WEINE ERLEBEN
Erleben Sie die Jungweinpremiere, genießen Sie die Weinverkostung der Schlossgutweine sowie erlesene Tropfen aus unserem Partnerweingut Markus Meier – mit der Möglichkeit, Ihre Favoriten direkt vor Ort zu erwerben.
HISTORISCHE-SCHLOSSFÜHRUNGEN
Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Zeit mit unserer Sonderführung: „Auf den Spuren von 800 Jahren Geschichte von Frankenberg“.
HISTORISCH-KULTURELLES UNTERHALTUNGSPROGRAMM ZUM ERLEBEN UND MITMACHEN
Tauchen Sie ein in das Mittelalter mit einem einzigartigen Rahmenprogramm:
Mittelaltermarkt
Minnesänger & historische Musik
Bogenschießen
Falkner
Einblicke in traditionelles Handwerk
Künstlerische Darbietungen vergangener Epochen
Kinderprogramm für kleine Ritter, Hüpfburg & vieles mehr!
HISTORISCHE AUSSTELLUNG
„Vom Mittelalter in die Neuzeit von der Burg zum Schloss Frankenberg“ – entdecken Sie die bewegte Geschichte des Schlosses in einer faszinierenden Ausstellung.
GROSSES 800-JAHRE-GEWINNSPIEL
Nehmen Sie an unserem Jubiläums-Gewinnspiel teil und sichern Sie sich die Chance auf exklusive Preise, darunter unvergessliche Hotelaufenthalte, kulinarische Erlebnisse in unseren Restaurants und erlesene Weinpakete!
Ein Tag voller Genuss, Kultur und Geschichte | 11:00 – 20:00 Uhr
VERKOSTEN UND GENIESSEN
Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt der Region! Genießen Sie lokale und regionale Spezialitäten aus unserer Schlossküche im historischen Amtshaus sowie von handverlesenen Erzeugern aus der Umgebung.
FRÄNKISCHE WEINE ERLEBEN – UND MEHR!
Tauchen Sie ein in die Welt des Weins:
Weinverkostung mit erlesenen Tropfen verschiedener Weingüter aus der Region
Weinseminar für alle, die mehr über die edlen Reben erfahren möchten
Weinbergsführung & Weinpicknick – genießen Sie die Landschaft und lassen Sie sich von der Tradition des Weinanbaus verzaubern.
HISTORISCH-KULTURELLES UNTERHALTUNGSPROGRAMM ZUM ERLEBEN UND MITMACHEN
„Vom Mittelalter in die Renaissance-Zeit“ – Erleben Sie eindrucksvolle Darbietungen und interaktive Stationen, die Sie auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnehmen.
HISTORISCHE AUSSTELLUNG
„Schloss Frankenberg – Mittelalter, Renaissance und Neuzeit“
Tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte des Schlosses und erfahren Sie mehr über seine Entwicklung durch die Epochen.
LIVE-KONZERT AM ABEND
Erleben Sie einen unvergesslichen musikalischen Abend mit „Cat-Lion & Band“, Gewinner des German Country Music Award 2023.
HISTORISCH FEIN IM LE FRANKENBERG
Beenden Sie den Tag mit einem exquisiten kulinarischen Erlebnis:
Gala-Dinner „Gerichte mit Geschichte“ in unserem Fine-Dining-Restaurant Le Frankenberg – eine Reise durch die Aromen vergangener Zeiten.
Ein Tag für wahre Genießer | 16:00 – 21:00 Uhr
4×4 FOOD & WINE FESTIVAL
Erleben Sie kulinarische Exzellenz auf höchstem Niveau! Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Festival, bei dem prominente Sterneköche und Spitzenwinzer ihre Meisterwerke präsentieren. Lassen Sie sich von außergewöhnlichen Geschmackskreationen begeistern und genießen Sie edle Weine in einem festlichen Ambiente.

Historie
Schloss Frankenberg
Frankenberg blickt auf eine 800-jährige bewegte und ereignisreiche Geschichte zurück und ist seither ein geschichtsträchtiger und identitätsstiftender Ort für Franken und Bayern.
Ein Schriftstück belegt 1225 das „Castrum Frankenberg“. Im Rahmen territorialer Machtkämpfe entstehen auf dem Frankenberg zwei Burgen. Während die Burg Hinterfrankenberg wiederholt belagert, gebrandschatzt, geplündert und schließlich erobert wird, bleibt die Burg Vorderfrankenberg, das spätere „Schloss Frankenberg“ unversehrt. Architektonisch spannt sich die Geschichte über den Bau der Burg im Mittelalter, über ein repräsentatives Schloss der Renaissance und den Umbauten des Barock und später des Klassizismus, bis in das 19. Jahrhundert hinein.
Die Besitz- und Lehensgeschichte auf Schloss Frankenberg weist Linien bedeutender fränkischer Adelssippen und Würdenträger auf. Nicht zuletzt die Brüder Georg, Ludwig und Ulrich von Hutten, die 1526 die prächtige Renaissanceanlage errichteten. Dank aufwendiger Restaurierungen durch den Eigentümer, Prof. Dr. Dr. Löw im Rahmen des European Heritage Projects ist das Schloss wieder vollkommen in Takt.
Der durch die Herren von Hutten erweiterte und kultivierte Weinbau, wird durch den heutigen Eigentümer in hoher Qualität weitergeführt. Somit werden seit über 500 Jahren am Frankenberg erstklassige Weine angebaut.
Auch geheimnisvolle und gruselige sowie schöne und spannende Legenden, wie die Geschichte der Mühlenhexe, haben sich bis heute erhalten.
Erste amtliche Erwähnung als „Castrum Frankenberg“
Burggraf Konrad I. von Nürnberg aus dem Hause Hohenzollern errichtet die Burg Vorderfrankenberg.
Die Herren von Hutten erwerben die Burg und bauen Schloss Frankenberg.
Rittergut Frankenberg geht in den Besitz der Herren von Poellnitz über.
Die Herren von Lerchenfeld, die im traditionellen bayerischen Uradel anzusiedeln sind, werden zu den neuen Schlosseigentümern.
Roland Beltz erwirbt das Schloss und hat ehrgeizige Pläne. Nur vier Jahre nach dem Kauf verstirbt er.
Prof. Dr. Dr. Peter Löw erwirbt Schloss Frankenberg im Rahmen des European Heritage Projects.
Hotel Schloss Frankenberg wird eröffnet und Restaurant Le Frankenberg erhält den Michelin Stern.
Über unsere Restaurants
Le Frankenberg
Französisch. Fränkisch. Fine. Küchenchef Steffen Szabo bietet im edlen Ambiente des Gourmetrestaurants Le Frankenberg eine Haute Cuisine, die bei aller Finesse nicht einschüchtern will, sondern zugleich schmeckt wie die Region: bodenständig, aber fein.
Amtshaus
An den rustikalen Tischen wird traditionelle fränkische Küche mit modernem Touch serviert, z. B. Bratwurst mit Kraut oder saure Schnitten. Doch Küchenchef Steffen Szabo wäre kein Sternekoch, wenn er solchen Gerichten nicht seine persönliche Note verleihen würde. Direkt an der Grenze zwischen dem katholischen und dem protestantischen Teil Frankens treten die mittelfränkische (mit Majoran, vollmundig) und die unterfränkische (mild, leichter) Bratwurst auf seinen Tellern in einen kulinarischen Wettstreit.
Unser Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Updates und Erinnerungen zu diesem exklusiven Event zu erhalten!