Vom König der Weißweine bis zu feinen Raritäten wie der Scheurebe
Das Weingut Schloss Frankenberg (19 ha Rebfläche im Ertrag) verfügt an den Hängen des südwestlichen Steigerwalds über Weinberge mit einem außerordentlichen Potenzial. Die historischen Terroirs von Louisenberg, Wolfsgrube und Hölle gehörten vom 16. bis ins 19. Jahrhundert zu den mittelfränkischen Spitzenlagen. Durch unermüdlichen Einsatz des Teams, bei dem keinerlei Mühen und Investitionen gescheut wurden, sind diese wieder zu neuem Leben erwacht. Das Ergebnis sind prägnante Weine, die nicht nur die Sortentypizität der Reben widerspiegeln, sondern auch die Böden (z.B. Keuper) und das Mikroklima.
In einer losen Serie stellen wir hier die verschiedenen Weine vor:
Riesling – der König der Weißweine
Weißburgunder – das Erbe der Zisterziensermönche
Silvaner: Von der Donau nach Franken