AUS MOMENTEN WIRD GESCHICHTE 25% Rabatt auf alle Übernachtungen mit Frühstück im Zeitraum bis 31. März FINE DINING ERLEBEN EIGENE WEINE AUS BESTEN LAGEN ROMANTISCHE OSTERZEIT

L

Luxus-Urlaub mit Charme

Ankommen. Aussteigen, tief durchatmen und dann – einfach nur schauen. Dieser Blick. Auf die sanft geschwungenen Hügel, auf die langen Reihen der Weinreben, auf die Wipfel des nahen Steigerwaldes. Ein Panorama, das neue Perspektiven schafft. Eine Aura, wie aus dem Märchen. Erhaben thront Schloss Frankenberg über dem lieblichen Tal. Die mittelalterlichen Türme strahlen Kraft und Schutz aus. Liebevoll restauriert und aus dem Dornröschenschlaf erweckt, wohnt den alten Mauern neuer Zauber inne.

Arrangements & Events

Le Frankenberg

Amtshaus

Feiern & Tagen

Zimmer & Suiten

Gutscheine

Unser Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über spannende Events, exklusive Spezialangebote und besondere Aktionen, die Sie nicht verpassen sollten. Profitieren Sie von wichtigen Infos und Angeboten, die nur für unsere Abonnenten verfügbar sind. Egal, ob Sie Geschichte oder einfach nur einzigartige Erlebnisse schätzen – mit unserem Newsletter sind Sie bestens informiert und können die Höhepunkte des Schlosses hautnah erleben.

Newsletter abonnieren

Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Anmeldung war erfolgreich.

Heritage

European Heritage Project

Prof. Dr. Dr. Peter Löw, Jurist und Historiker, ist ein erfolgreicher Geschäftsmann. Er hat als Unternehmer mehr als 200 kriselnde Unternehmen übernommen, wiederaufgebaut und damit viele Arbeitsplätze gerettet. Aber als Honorarprofessor für Wirtschaftsethik weiß er auch, dass Erfolg in der Wirtschaft zwar wichtig, aber nicht alles ist. In bester Tradition anglo-amerikanischen Mäzenatentums hat er deshalb das European Heritage Project gegründet. Eine private Initiative, die historisch einzigartige Liegenschaften identifizieren, erwerben und als identitätsstiftendes Wahrzeichen erhalten will. Der großzügige Mäzen Prof. Dr. Dr. Löw möchte den Menschen wieder Zugang zu den „Leuchttürmen“ ihrer Vorfahren gewähren.